CMS Space Law-RSS-Feed abonnieren

CMS Space Law

CMS Space Law – Weltraumrecht für Unternehmen: Juristische Grundlagen und die kommerzielle Raumfahrt

Der Weltraum ist längst ein wachsender Wirtschaftsmarkt mit immensem Potenzial und spielt für das Gelingen der Digitalisierung sowie für Forschung, Wirtschaft und Verteidigung bereits eine maßgebliche Rolle. Manche sehen in seiner kommerziellen Nutzung unendliche Möglichkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit wie zum Beispiel der Klimakrise, zur Ressourcenbeschaffung, zum Gelingen des ökologischen Wandels und der Mobilitätswende. Doch welches Recht gilt im All? Welche juristischen Herausforderungen des Weltraumrechts beschäftigen Unternehmen, die ihre Aktivitäten jenseits der Erde ausbauen möchten? Welche rechtlichen Fragen stellen sich für die NewSpace Economy?

Mit unserer Blog-Serie „CMS Space Law“ gehen wir als internationale Wirtschaftskanzlei mit full-service-Beratungsansatz diesen und weiteren Fragen des Weltraumrechts auf den Grund und erschließen gemeinsam mit Ihnen die rechtlichen Weiten des Universums und der kommerziellen Raumfahrt. Entdecken Sie die juristischen Grundlagen des Weltraumrechts zur Sicherung von Innovationen und Investitionen. Erfahren Sie mehr über Legislativvorhaben und Rechtsrahmen wie den EU Space Act mit seinen drei Säulen zu Sicherheit (Kollisionsrisiken von Satelliten), Resilienz (Cybersicherheit) und Nachhaltigkeit (Messung der Umweltauswirkungen von Weltraumaktivitäten). Zudem beleuchten wir u.a. die rechtlichen Implikationen von Space Mining, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im All und der Weltraum-Datenökonomie.

Was neue Chancen und Herausforderungen jenseits der Erde für Unternehmen bedeuten, werden unsere interdisziplinären Teams aus Expertinnen und Experten in der Blog-Serie „CMS Space Law“ herausfinden und praxisnahe Tipps bieten.

Neue Artikel zu CMS Space Law