Asymmetrische Gerichtsstandsvereinbarungen: neuer Leitfaden vom EuGH
EuGH erklärt asymmetrische Gerichtsstandsabreden für grundsätzlich wirksam, der Teufel steckt allerdings in der Klauselgestaltung.
EuGH erklärt asymmetrische Gerichtsstandsabreden für grundsätzlich wirksam, der Teufel steckt allerdings in der Klauselgestaltung.