EUR 5 Mrd. Marke geknackt: Informieren Sie sich über die Bußgeldpraxis der Datenschutzbehörden mit der brandneuen Ausgabe unseres Enforcement Tracker Reports.
Es ist wieder soweit: Die neue Ausgabe unseres CMS Enforcement Tracker Reports 2025 ist erschienen und ermöglicht Ihnen einen Deep-Dive in die Welt der Bußgelder nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die von uns im CMS Enforcement Tracker gesammelten Bußgelder werten wir kontinuierlich aus und geben Ihnen mit der 6. Auflage des Reports einen jährlichen Überblick über die Ergebnisse.
Der CMS Enforcement Tracker
Eine aktuelle filter- und sortierbare Übersicht über alle bisher in EU und EWR öffentlich bekannt gewordenen Bußgelder unter Geltung der DSGVO geben wir unter https://enforcementtracker.com/. Der Tracker enthält außerdem Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Sachverhalten und weiterführende Links.
Bilanz nach sieben Jahren DSGVO
In den nunmehr sieben Jahren seit dem Inkrafttreten der DSGVO hat sich viel getan. Doch das Risiko von Bußgeldern von bis zu EUR 20 Mio. oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens ist geblieben, sodass Unternehmen die interne Datenschutzorganisation nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern technische und organisatorische Sicherheit gewährleisten, Transparenzanforderungen einhalten sowie Betroffenenanfragen und -rechte rechtzeitig und angemessen beantworten sollten.
Die 6. Ausgabe des Enforcement Tracker Reports deckt sämtliche Bußgelder von 2018 bis zum Redaktionsschluss am 1. März 2025 ab. Hierbei überstieg die Gesamtheit der Bußgelder mit rund EUR 5,65 Mrd. erstmals die Fünf-Milliarden-Marke, wobei sich das durchschnittlich verhängte Bußgeld länderübergreifend bei rund EUR 2,36 Mio. einpendelt.
Mehr dazu und alle Einzelheiten erfahren Sie hier in unserem Enforcement Tracker Report 2026:
Unsere unterjährig laufend aktualisierte Übersicht der bekannten DSGVO-Bußgelder finden Sie unter www.enforcementtracker.com.